Liebe Leser der Volksverarsche-Seite,
ich freue mich sehr, dass Ihr so rege hier mitdiskutiert, und habe daher als Reaktion auf Euer Engagement beschlossen, eine neue Kategorie – über das Buch hinaus – einzurichten: POLITIK.
Die meisten von uns erinnern sich noch an den BSE-Skandal, seinerzeit Rinderwahnsinn getauft. Er verursachte einen gewaltigen Medienwirbel und scharfe Kritik an der Verbraucherpolitik. Seitdem gibt es offiziell ein Bundesministerium, das dem Verbraucherschutz verpflichtet sein soll, gleichzeitig aber dem Ministerium für Ernährung und Landwirtschaft angegliedert ist … Der BSE-Skandal war jedoch nicht nur Auslöser für das neue Ministerium, sondern führte auch zu einem kurzzeitigen Rückgang des Fleischkonsums um 50 Prozent (inzwischen verzehrt der Durchschnittsdeutsche allerdings wieder rund 60 Kilogramm Fleisch pro Jahr) und schließlich zur Gründung der einflussreichen, bereits erwähnten Verbraucherorganisation foodwatch. Somit hat der Konsument nun zwei potente Interessenvertreter in puncto Lebensmittelskandale: einen »oben«, einen »unten«. Dass die da »oben« schon allein aufgrund der gleichzeitigen Verpflichtung gegenüber Landwirtschaft, Massentierhaltung und Lebensmittelindustrie in Konflikte geraten und eher vertuschen als aufdecken würden, liegt auf der Hand – und verlangt letztlich nach einer Trennung der Ministerien. Umso wichtiger das foodwatch-Ziel, der Agrar- und Lebensmittelindustrie sowie industriehörigen Politikern, von denen leider auch viele im Verbraucherschutzministerium sitzen, auf die Finger zu schauen. Dass foodwatch mit diversen Klagen seitens der Industrie attackiert wird, beweist nur, welch ein Dorn diese Organisation in den Augen der Lebensmittel-Mafia ist – und wie unersetzlich für den Konsumenten … Inzwischen gibt es etliche nicht-staatliche Verbraucherorganisationen und -plattformen, die sich verschiedenen Themenbereichen verschrieben haben.
Ihre schärfste Waffe ist das Internet, denn dort verbreiten sich aufgedeckte Lügen, Irreführung und Verstöße wie ein Lauffeuer, sodass sich fast von einem Tag auf den anderen eine gezielte Kampagne auf die Beine stellen lässt.
Diese Website soll eine solche Plattform sein – also DANKE für Euer tolles Engagement!